Ein neues „Tor zur Insel Langeoog“ war die Aufgabe für den Neubau des Fährhauses in Bensersiel um den Urlaubern und Bewohnern der ostfriesischen Insel Langeoog einen komfortablen und angenehmen Reiseverlauf anbieten zu können. Die vielfältigen Nutzungen und Anforderungen an eine Umsteigeanlage wurden in einem Gebäude vereint und bieten den Gästen eine übersichtliche Gliederung von Fahrkartenverkauf, Gepäckabfertigung, Gastronomie, Shop und Aufenthaltsbereichen. Die Architektur ist geprägt vom Kontrast der Materialien – Holz als traditionelles Baumaterial für Hafenschuppen, dass durch den Wechsel von zwei hervorspringenden Steinhäusern unterbrochen wird. Durch diesen Versprung wird der Zugang auf beiden Seiten des Gebäudes definiert und die Reihung der Holzhäuser gebrochen. Die traditionelle Stülpschalung als Fassadenmaterial im Zusammenspiel mit handwerklich hergestellten hochwertig gebrannten Ziegelsteinen prägen auch den Innenraum und lassen die großzügigen Innenwände als Außenfassaden auftreten – ein Zusammenspiel von Architektur und Innenarchitektur. Das Fährhaus bietet den Urlaubern und Tagesgästen ebenso wie den Inselbewohnern ein angenehmes Ambiente mit Aufenthaltsqualität und einer effektiven Logistik. In Zusammenarbeit mit Brune Architektur, Bremen.